Hallo ihr Lieben,
um mal ein bisschen zur Ruhe zu kommen nach der letzten aufregenden Woche, habe ich mir mal eine Anleitung geschnappt, bei der ich endlich mal ein Print-Garn ausprobieren konnte.
Ihr findet diese kostenlose Anleitung im Original auf englisch bei "ilovebuttonsbyemma" . Dazu gibt es auch passenderweise eine deutsche Übersetzung von Romy.
Jedoch gibt es folgendes zu sagen: Ich habe jedes Teil mit einem Fadenring anstelle der beschriebenen 2 Lm angefangen. Die Beine habe ich nur unten ausgestopft, die Hörner gar nicht. Bitte beachtet: das Original zeigt die normalerweise innen liegende Seite nach außen! Dadurch ändern sich die Proportionen aller Einzelteile! Meine Giraffe habe ich testweise zwar mit der gewöhnlichen "Vorderseite" gehäkelt, aber es hat definitiv einen großen Einfluss auf die Form. Wer Lust und Zeit hat, kann ja mal beide Varianten ausprobieren und mir auch gerne zeigen - hier als Kommentar, per Email oder bei Facebook =).
Viel Spaß!
um mal ein bisschen zur Ruhe zu kommen nach der letzten aufregenden Woche, habe ich mir mal eine Anleitung geschnappt, bei der ich endlich mal ein Print-Garn ausprobieren konnte.
Gehäkelt habe ich mit Lana Grossa Cotone, Farbe 504, Häkelnadel 3 mm
Größe der Giraffe ohne Hörner: 18 cm (sitzend) bzw. 28 cm (stehend)
![]() |
Bildquelle |
Jedoch gibt es folgendes zu sagen: Ich habe jedes Teil mit einem Fadenring anstelle der beschriebenen 2 Lm angefangen. Die Beine habe ich nur unten ausgestopft, die Hörner gar nicht. Bitte beachtet: das Original zeigt die normalerweise innen liegende Seite nach außen! Dadurch ändern sich die Proportionen aller Einzelteile! Meine Giraffe habe ich testweise zwar mit der gewöhnlichen "Vorderseite" gehäkelt, aber es hat definitiv einen großen Einfluss auf die Form. Wer Lust und Zeit hat, kann ja mal beide Varianten ausprobieren und mir auch gerne zeigen - hier als Kommentar, per Email oder bei Facebook =).
Viel Spaß!
Kommentare
Kommentar veröffentlichen