Hallo ihr Lieben,
diesen Monat bin ich sehr fleißig mit Häkeln und verbringe sehr wenig Zeit am PC (liegt aber auch daran, dass mir der Weihnachtsmann ein wundervolles Tablet geschenkt hat B-)...). Nichtsdestotrotz möchte ich euch heute noch eins meiner Werke vom Anfang des Monats zeigen: einen Mega-Pilz!
![]() |
2.5 mm Haken, Größe ca. 4 cm |
Ihr kennt ihn bestimmt aus der Nintendo Reihe Super Mario, in verschiedenen farblichen Varianten. Diese Grundanleitung könnt ihr auch zur Gestaltung eurer 1 UP-, Super-, Mini- oder Makro-Pilze benutzen, in dem ihr einfach die entsprechenden Farben wählt. Ich habe mit einem 2.5 mm Haken gearbeitet und ihn als Schlüsselanhänger verwendet. Mit größerer Nadelstärke wird die Gesamtgröße natürlich verändert (Original: 4 mm).
Ihr kennt doch noch sicherlich meine Übersetzung zu Super Mario, denn auch diese Anleitung wurde von Linda kreiert, zu finden auf ihrem Blog "Wolfdreamer off the Hook".
Ihr kennt doch noch sicherlich meine Übersetzung zu Super Mario, denn auch diese Anleitung wurde von Linda kreiert, zu finden auf ihrem Blog "Wolfdreamer off the Hook".
Bitte beachtet das Urheberrecht, diese Anleitung darf nicht weitergegeben werden oder in irgendwelchen Teilen veröffentlicht werden. Auch dürft ihr eure Werke nicht verkaufen. Gerne könnt ihr hierher oder zur Original-Seite verweisen, wenn ihr die Anleitung verlinkt oder eure Werke veröffentlicht. Ich bin nicht der Urheber dieser Anleitung und stelle lediglich eine Übersetzung ins Deutsche zur Verfügung.
Ihr habt auch einen Pilz nach dieser Anleitung gemacht?
Zeigt mir eure Werke: http://facebook.com/AmigurumiWelt
Hier geht es zur Anleitung ...
Schwierigkeit: | leicht |
90m/50g LL Wolle in Weiß und Pilzhut Farbe (variabel)
Häkelnadel 4 mm (US G)
Stick-/Wollnadel
Füllwatte
dünnes Garn in schwarz für die Augen, wahlweise auch Filz
Verwendete Abkürzungen:
FR = Fadenring
FW = Farbwechsel
M = Masche
fM = feste Masche
Km = Kettmasche
FLO = front loop only, nur in vordere Maschenglieder häkeln
zu = zunehmen, 2 M in eine M häkeln
ab = abnehmen, 2 M zusammen häkeln
Rd = Runde
(...)x6 = Beschreibung in den Klammern z.B. 6x wdh
Übersicht:
- Es wird in Spiralrunden gearbeitet. Alle Anschläge werden mit einem Fadenring gehäkelt, Details findet ihr z.B. hier.
- Ich habe "unsichtbare" Abnahmen verwendet; dafür wird jeweils in die zwei abzunehmenden Maschen hintereinander weg in das vordere Maschenglied eingestochen (ohne Faden holen), dann erst wird der Faden geholt, abmaschen wie fM.
- Es werden beide Maschenglieder gearbeitet, wenn nicht anders angegeben.
- Farbwechsel werden wie folgt gearbeitet: Letzte M vor FW Faden holen mit alter Farbe, durch beide Schlingen mit neuer Farbe abmaschen. Die erste M nach FW ist immer eine Kettmasche!
- Der Pilz wird in einem Stück gehäkelt, die Punkte separat und auf den Hut genäht.
Pilz
Mit Weiß beginnen am Stamm, später Farbwechsel auf Pilzhut Farbe
Runde | Beschreibung | M |
---|---|---|
Rd1 | 8 fM in einen FR arbeiten | 8 |
Rd2 | 8x zu | 16 |
Rd3 | (1x zu, 1 fM)x8 | 24 |
Rd4-6 | 24 fM über 3 Rd | 24 |
Rd7 | 24 fM, FW auf Hutfarbe mit letzter M | 24 |
Rd8 | FLO: 24x zu (jede M zu) | 48 |
Rd9 | 48 fM | 48 |
Rd10 | (1x zu, 3 fM)x12 | 60 |
Rd11-13 | 60 fM über 3 Rd | 60 |
Rd14 | (1x ab, 4 fM)x10 | 50 |
Rd15 | 50 fM | 50 |
Rd16 | (1x ab, 3 fM)x10 | 40 |
Rd17 | 40 fM | 40 |
Rd18 | (1x ab, 2 fM)x10, gut ausstopfen | 30 |
Rd19 | (1x ab, 1 fM)x10 | 20 |
Rd20 | 10x ab, ggf. nachstopfen | 10 |
Km, langes Fadenende. Loch schließen indem das Fadenende in eine Stick-/Wollnadel eingefädelt wird und durch alle 10 vorderen Maschenglieder der letzten Rd gezogen wird, fest zu ziehen. Verknoten und Faden durch das geschlossene Loch in die Mitte ziehen.
Flecken (5x)
Mit Weiß (oder entsprechender Farbe)
Runde | Beschreibung | M |
---|---|---|
Rd1 | 8 fM in einen FR arbeiten | 8 |
Rd2 | 8x zu | 16 |
Fertigstellung
- Flecken auf dem Pilzhut positionieren und mit Stecknadeln fixieren: 1x mittig oben, die restlichen 4 gleichmäßig über die Seite verteilt. Flecken nun mit dem verbliebenen Fadenenden an den Hut nähen.
- Mit Schwarz die Augen auf dem Stamm sticken, zwischen zwei Flecken vom Hut. Faden verknoten und nach innen ziehen.
Viel Spaß!
Bei Fragen oder Anregungen könnt ihr mich gerne kontaktieren über amigurumiwelt@gmail.com, Facebook oder über die Kommentarfunktion unten.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen