Hallo ihr Lieben, hier geht es endlich weiter mit meinem vierten Kapitel zum Thema Amigurumi Techniken. In meinen Erläuterungen werdet ihr immer wieder auf ein paar Abkürzungen stoßen, daher liste ich sie direkt hier auf. Wollt ihr wissen, wie ihr euren Anfang eines neues Häkelstückes optimieren könnt? Schaut bei Kapitel 1 vorbei :). Habt ihr schon gesehen, wie unterschiedlich man doch feste Maschen häkeln kann? Klickt ins Kapitel 2 ! Und schließlich solltet ihr auch verschiedene Arten zu- und abzunehmen mal ausprobiert haben, hier geht's zu Kapitel 3 ... Abkürzungen : Lm - Luftmasche(n) Km - Kettmasche(n) fM - Feste Masche(n) M - Masche(n) Mg - Maschenglied(er) hStb - halbe Stäbchen Stb - (Einfach-)Stäbchen zu - zunehmen, Zunahme(n) ab - abnehmen, Abnahme(n) Rd - Runde R - Reihe FR - Fadenring FW - Farbwechsel Kapitel 4 : Wie arbeite ich Farbwechsel und wohin mit dem anderen Faden? Hier möchte ich euc...
Wundervolle Amigurumi Welt - Erstelle dir dein neues Lieblings-Kuscheltier!