Direkt zum Hauptbereich

Überall warten UFOs!

Hallöchen,
ich habe mich mal wieder getraut Bestandsaufnahme zu machen - meiner unfertigen Objekte (UFOs). Ist gar nicht so viel, finde ich :D, dennoch würden sie auch noch die nächsten Wochen und Monate genauso hilflos in Kartons rumliegen... aber jetzt ist Schluss!
Durch Zufall bin ich auf das hier gestoßen:
(c) HeArtDeco

Fand ich eine tolle Möglichkeit, gemeinsam mit anderen "Leidensgenossen" Schluss zu machen und mache mit. Klickt oben auf den Link, falls ihr auch Lust habt, euch zu von den UFOs zu trennen!

Nun zu meinen armen UFOs:
Ich zähle 17 Projekte (sieht gar nicht so viel aus o.O). Und bei fast allen weiß ich auch noch, warum sie zu UFOs geworden sind....

Virustuch: nach 4 Knäulen festgestellt, dass es für mich nicht groß genug ist und mehr Knäuel mir zu teuer waren - stillgelegt.
Giraffe (links) - warum die Unterbrechung war, keine Ahnung mehr, aber mittlerweile arbeite ich nicht mehr mit Topflappengarn.
Schneemonster CAL - eine riiiiesige Arbeit, vor allem der gesamte Körper über 120+ M pro Runde nur aus Schlingmaschen. Motivation ist da irgendwie hops gegangen.
Clown - sieht aus wie Pumuckl, soll aber keiner sein. Auf Eis.
Krake CAL - annähen von über 120 kleinen Punkten (Fliederfarbene). Motivation MINUS1000.
C2C Testobjekt (Schmetterling oben) - Frickelei mit vielen Farben, die sich gerne verheddern...
Biene Maja - die Haare gefallen mir partout nicht, die Wolle war aber insgesamt schweineteuer....
Rosa Sommermütze - an sich fertig, wartet nur noch auf Applikationen....
Pikachu (gelbes Ding, unten Mitte)... war letztes Jahr noch vor dem Hype zwecks Übersetzung, nie fertig gemacht, weil ich kein Pokemon Fan bin....
Strickarbeiten - generell keine Ausdauer, scheinbar nichtmals für Schals...
Kissen (Gänseblümchen Grannys + kunterbuntes Dings): geplante Nebenbei-Projekte... nur sehr schnell wieder auf dem Abstellgleis gelandet....
Blaues Ding: sollte mal ein Teddy mit Kuschelwolle werden, ausprobiert mit solcher Wolle zu arbeiten - fand ich sehr anstrengend trotz Beilauffaden...

Nun zu meinem kurzen Prozess. Ich habe geribbelt. Stundenlang...
Verblieben sind ACHT UFOs. Finde ich eine gute Ausbeute... Manchmal muss man sich die Dinge auch eingestehen ;)

Geblieben sind:
- das Virustuch (wird nun beendet und an meine Tochter abgetreten)
- der Clown
- C2C Schmetterlinge (soll bis Weihnachten dann fertig werden!)
- Biene Maja (die Materialkosten darf ich einfach nicht wegribbeln)
- 2 potentielle Kissen (Grannys kann man immer nebenbei machen)
- Strickarbeiten (ein Schal, der zur Hälfte schon geschafft ist, muss doch fertig werden!)
- Mütze (Applikationen sollten kein zeitliches Problem sein)

Wie sind es denn mit euren UFOs aus? Seid ihr diszipliniert genug und habt gar keine oder passiert euch das auch immer wieder, etwas Neues spontan anzufangen?

Liebe Grüße und vergesst nie - die Arbeit lohnt sich am Ende!
Janina


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Peppa Wutz (Peppa Pig)

Hallo ihr Lieben, hier auf dem Blog passiert gerade leider nicht so viel, da ich derzeit viele Großprojekte habe, an CALs teilnehme oder meine gekauften Anleitungen nacharbeite. Aber heute präsentiere ich Euch einen Quickie aus meiner Feder - Peppa Wutz ! Ich muss gestehen, ich habe mich von Sabrina Boscolo's Version  (en) inspirieren lassen, aber letztendlich ist doch meine komplett eigene Version entstanden. Mt 2.5 mm Haken gearbeitet ca. 18 cm groß Bild Vorlage Hinweis : Diese Anleitung darf  nicht  ohne vorherige Absprache in irgendwelchen Teilen veröffentlicht oder übersetzt werden. Ihr dürft aber eure einzelnen Arbeiten im kleinen Maßstab gegen eine Aufwandsentschädigung verkaufen. Bei Veröffentlichung oder Verkauf eurer Arbeiten bitte ich um Verlinkung und Verweis zu meinen Seiten ( Facebook oder Blog ). Gerne könnt ihr mich bei Fragen oder Anregungen per Email kontaktieren:  amigurumiwelt@gmail.com . Wenn ihr nun weiter lest, g...

Monsterchen "Lapimo"

Hallo ihr Lieben, die erste Arbeit für dieses Jahr ist ein Gemeinschaftsprojekt mit meiner 4Jährigen 💕😃 - ein kleines Monsterchen. Er wurde liebevoll  Lapimo  getauft. Wir haben uns einfach von einem Bild inspirieren lassen und sie hat es dann ausgemalt: Mit 2.5 mm Haken ca. 27 cm groß (Fuß bis Zacken) Bildinspiration:  Quelle Vergleich Zeichnung und Umsetzung   Gerne möchte ich Euch nun die Anleitung wie immer kostenlos zur Verfügung stellen 😊. Hinweis : Diese Anleitung darf  nicht  ohne vorherige Absprache in irgendwelchen Teilen veröffentlicht oder übersetzt werden. Ihr dürft aber eure einzelnen Arbeiten im kleinen Maßstab gegen eine Aufwandsentschädigung verkaufen. Bei Veröffentlichung oder Verkauf eurer Arbeiten bitte ich um Verlinkung und Verweis zu meinen Seiten ( Facebook  oder  Blog ). Gerne könnt ihr mich bei Fragen oder Anregungen per Email kontaktieren:  amigurumiwelt@gmail.com . Viel Spaß! ...

1. FC Geißbock Hennes

Hallo ihr Lieben, ich wurde gefragt, ob ich nicht für einen kleinen Fan als Geburtstagsgeschenk einen Hennes  machen könnte. Die Idee gefiel mir sehr gut, denn erstens kann man Kindern keinen Wunsch abschlagen und zweitens habe ich vor Monaten schon einmal eine Kaufanleitung dafür gesehen. Nun, da es konkret für mich wurde, habe ich mich gegen die Kaufanleitung entschieden, da mir der Geißbock insgesamt nicht optimal gefiel. Ich hatte aber beim Stöbern eine freie Anleitung für eine Ziege gesehen, die mir für dieses Projekt perfekt erschien. Seht hier mein Ergebnis: Den genauen Urheber der kostenlosen russischen Anleitung konnte ich nicht herausfinden, es wurde Elena Orlova angegeben, geschrieben von Marina Alekseenko. Bitte beachtet, dass diese Anleitung weder verkauft, noch in irgendwelchen Teilen auf anderen Seiten veröffentlicht werden darf. Gerne könnt ihr hierher oder zur Original-Seite verlinken! Ich bin nicht der Urheber dieser Anleitung und stel...