Direkt zum Hauptbereich

Catty and the Gang - Amineko

Hallo ihr Lieben,
es hat wesentlich länger gedauert, als gedacht - aber jetzt bin ich fertig geworden.

Ich hatte mal wieder Lust auf eine kleine Arbeit für Zwischendurch, einfach nach Anleitung ohne groß herum zu experimentieren. Da habe ich meine "Pinterest" Pinnwand nach Ideen durchstöbert und stieß auf die Amineko von Nekoyama. Dieses Kätzchen verweilte nun schon ziemlich lange auf meiner Ideensammlungspinnwand - und war hervorragend geeignet um meine letztens gekaufte Socken-Springwolle zu verarbeiten (Anm.: Springwolle im Sinne von "spontan in den Einkaufswagen gesprungen")... 😇

Daher darf ich nun mit Freude präsentieren:
"Catty and the Gang" - das Fotoshooting zu ihrem neuesten Musik(ater) Album!





Nun zu den Häkeldetails:
  • gehäkelt mit 2.5 mm Haken, ca. 12 cm groß (sitzend, ohne Beine gemessen)
  • Wolle Schachenmayr Regia "Funny Strumpf, Antik Color" (4-fädig, 100g/420 m)
  • Wolle Lana Grossa Cotone fine, weiß (50 g/170 m)
  • Pfoten und unterer Teil des Körpers mit 3mm Füllgranulat beschwert
  • Nase und Mund mit rotem Filetgarn bestickt
  • Augen mit schwarzem bzw. weißem Filetgarn bestickt
Und hier ist endlich der Link zur kostenlosen Original-Anleitung:

Da ich diese Beschreibung meiner Meinung nach leicht verständlich finde, gibt es dafür keine Übersetzung ins Deutsche. Bei Fragen könnt ihr euch natürlich gerne bei mir melden (Mail, Facebook, Kommentar hier).

Tipp: den Farbwechsel von Weiß auf Körperfarbe bei den 4 Pfoten habe ich immer bei der letzten Masche am Ende der 4. Rd (mit unverändert 12 bzw. 15 Maschen) gearbeitet. Diese Angabe fehlt bei der Anleitung oder ich habe sie einfach nicht entdecken können.

Habt ihr nicht auch Lust eine Amineko zu machen? Sie ist auch gerne in Gesellschaft mit anderen ihrer Art =)

Liebe Grüße und viel Spaß,
Janina

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Peppa Wutz (Peppa Pig)

Hallo ihr Lieben, hier auf dem Blog passiert gerade leider nicht so viel, da ich derzeit viele Großprojekte habe, an CALs teilnehme oder meine gekauften Anleitungen nacharbeite. Aber heute präsentiere ich Euch einen Quickie aus meiner Feder - Peppa Wutz ! Ich muss gestehen, ich habe mich von Sabrina Boscolo's Version  (en) inspirieren lassen, aber letztendlich ist doch meine komplett eigene Version entstanden. Mt 2.5 mm Haken gearbeitet ca. 18 cm groß Bild Vorlage Hinweis : Diese Anleitung darf  nicht  ohne vorherige Absprache in irgendwelchen Teilen veröffentlicht oder übersetzt werden. Ihr dürft aber eure einzelnen Arbeiten im kleinen Maßstab gegen eine Aufwandsentschädigung verkaufen. Bei Veröffentlichung oder Verkauf eurer Arbeiten bitte ich um Verlinkung und Verweis zu meinen Seiten ( Facebook oder Blog ). Gerne könnt ihr mich bei Fragen oder Anregungen per Email kontaktieren:  amigurumiwelt@gmail.com . Wenn ihr nun weiter lest, g...

Monsterchen "Lapimo"

Hallo ihr Lieben, die erste Arbeit für dieses Jahr ist ein Gemeinschaftsprojekt mit meiner 4Jährigen 💕😃 - ein kleines Monsterchen. Er wurde liebevoll  Lapimo  getauft. Wir haben uns einfach von einem Bild inspirieren lassen und sie hat es dann ausgemalt: Mit 2.5 mm Haken ca. 27 cm groß (Fuß bis Zacken) Bildinspiration:  Quelle Vergleich Zeichnung und Umsetzung   Gerne möchte ich Euch nun die Anleitung wie immer kostenlos zur Verfügung stellen 😊. Hinweis : Diese Anleitung darf  nicht  ohne vorherige Absprache in irgendwelchen Teilen veröffentlicht oder übersetzt werden. Ihr dürft aber eure einzelnen Arbeiten im kleinen Maßstab gegen eine Aufwandsentschädigung verkaufen. Bei Veröffentlichung oder Verkauf eurer Arbeiten bitte ich um Verlinkung und Verweis zu meinen Seiten ( Facebook  oder  Blog ). Gerne könnt ihr mich bei Fragen oder Anregungen per Email kontaktieren:  amigurumiwelt@gmail.com . Viel Spaß! ...

1. FC Geißbock Hennes

Hallo ihr Lieben, ich wurde gefragt, ob ich nicht für einen kleinen Fan als Geburtstagsgeschenk einen Hennes  machen könnte. Die Idee gefiel mir sehr gut, denn erstens kann man Kindern keinen Wunsch abschlagen und zweitens habe ich vor Monaten schon einmal eine Kaufanleitung dafür gesehen. Nun, da es konkret für mich wurde, habe ich mich gegen die Kaufanleitung entschieden, da mir der Geißbock insgesamt nicht optimal gefiel. Ich hatte aber beim Stöbern eine freie Anleitung für eine Ziege gesehen, die mir für dieses Projekt perfekt erschien. Seht hier mein Ergebnis: Den genauen Urheber der kostenlosen russischen Anleitung konnte ich nicht herausfinden, es wurde Elena Orlova angegeben, geschrieben von Marina Alekseenko. Bitte beachtet, dass diese Anleitung weder verkauft, noch in irgendwelchen Teilen auf anderen Seiten veröffentlicht werden darf. Gerne könnt ihr hierher oder zur Original-Seite verlinken! Ich bin nicht der Urheber dieser Anleitung und stel...