Hallo ihr Lieben,
mit viel Freude habe ich über die letzten Monate euer Interesse an unserem Lapimo verfolgt. Und so kam es auch, dass es auch in unserem Umfeld eine Nachfrage gab, solch ein Monsterchen zu erstellen.
Heraus kam dabei unsere Lilly:
![]() |
Monsterchen Lilly: gehäkelt mit 2.5 mm Haken, ca. 23 cm groß (Kopf bis Fuß, ohne Schleife) |
Also haben meine Tochter und ich uns wieder an die Arbeit gemacht und zusammen einen Entwurf erstellt für "Lilly"; grob skizziert von mir, von ihr ausgemalt und auch die Wollfarben zusammen gestellt. Basierend auf der Anleitung zu Lapimo habe ich dann begonnen mit 2.5 mm Haken loszulegen, hier und da noch etwas die Umsetzung variiert und letztendlich ist es doch noch sehr ähnlich zur Skizze geworden:
Die Grundanleitung basiert, wie oben erwähnt, auf Monsterchen Lapimo, auch kostenlos hier auf dem Blog zu finden. Folgende Variationen ergaben sich bei Lilly:
- der Körper hat mehr Streifen, insgesamt 12 zu je 3 Rd
- sie hat nur zwei Arme, anstelle der 4 von Lapimo
- es wurden Haare, keine Zacken gehäkelt
- eine dicke Schleife verziert ihr Haar
Wenn ihr weiterlest, seht ihr weitere Details.
Viel Spaß!
Hinweis: Diese Anleitung darf nicht ohne vorherige Absprache in irgendwelchen Teilen veröffentlicht oder übersetzt werden. Ihr dürft aber eure einzelnen Arbeiten im kleinen Maßstab gegen eine Aufwandsentschädigung verkaufen. Bei Veröffentlichung oder Verkauf eurer Arbeiten bitte ich um Verlinkung und Verweis zu meinen Seiten (Facebook oder Blog). Gerne könnt ihr mich bei Fragen oder Anregungen per Email kontaktieren: amigurumiwelt@gmail.com.
|
Viel Spaß!
Und denkt daran, ich liiiiebe es EURE FOTOS zu sehen ;) Einfach als Email, Beitrag oder PN schicken - Danke!
Hier nun die Anleitung zu den Haaren und zur Schleife:
Verwendete Abkürzungen:
M = Masche
Lm = Luftmasche
Km = Kettmasche
fM = feste Masche
hStb = halbes Stäbchen
zu = zunehmen, 2 M in eine M häkeln
hStb = halbes Stäbchen
zu = zunehmen, 2 M in eine M häkeln
ab = abnehmen, 2 M zusammen häkeln
Rd = Runde
Rd = Runde
R = Reihe
Wlm = Wendeluftmasche(n)
(...)x6 = Beschreibung in Klammern z.B. 6x wiederholen
Wlm = Wendeluftmasche(n)
(...)x6 = Beschreibung in Klammern z.B. 6x wiederholen
Übersicht:
- Es wird in Spiralrunden gearbeitet, wenn nicht anders angegeben.
- Es werden beide Maschenglieder gearbeitet, wenn nicht anders angegeben. Zur besseren Orientierung können Maschenmarkierer zur Markierung von Runden verwendet werden.
Haare
z.B. mit Gelb
Begonnen wird mit einem Oval:
Reihe |
Beschreibung
| M |
---|---|---|
Rd 1 | 20 Lm, ab 2. Lm vom Haken 18 fM arbeiten, 3 fM in letzte auf der Unterseite weiterarbeiten: 17 fM, 1x zu | 40 |
Rd 2 | 1x zu, 17 fM, 3x zu, 17 fM, 2x zu | 46 |
Rd 3 | 1 fM, 1x zu, 17 fM, (1 fM, 1x zu)x3, 17 fM, (1 fM, 1x zu)x2 | 52 |
Rd 4 | 52 fM | 52 |
Rd 5 | 1 fM, 1x zu, 18 fM, (1 fM, 1x zu, 1 fM)x3, 17 fM, (1 fM, 1x zu, 1 fM)x2 | 58 |
Rd 6 | 58 fM | 58 |
Nun den Rundenanfang etwas verschieben, dafür ca. 5 fM häkeln (einmal um die Ecke kommen). Die letzte Runde wie folgt arbeiten:
HAARsträhnen (20x)
22 Lm, Arbeit wenden, ab 3. Lm vom Haken 20 hStb über alle Lm zurück arbeiten, dann 1 fM aus Rd 6 überspringen, Km in nächste fM.
Die Haare nun auf den Kopf nähen. Ich habe den Hinterkopf gerade auf einer Reihe vernäht, und die Vorderseite in einem leichten, nach oben gedrehten Halbkreis (Stirn) genäht. Positioniert und steckt euch die Haare vorher gut ab!
Schleife
z.B. in Pink
40 fM mit Fußschlingenanschlag (siehe Link zu Video von Nadelspiel), Anfang und Ende aneinanderhalten und weiter als Spiralrunden arbeiten:
11 Rd 40 fM, mit Km beenden, Faden vernähen.
Für den "Balken" werden ca. 15 fM mit Fußschlingenanschlag gehäkelt. Einmal um die Schleife legen, es sollte möglichst eng und fest sein, damit eine schöne Schleife entsteht. Seit ihr zufrieden, dann 1 Wlm, genauso viele fM zurück arbeiten, langes Fadenende.
Den Balken um die Schleife legen, etwas ausrichten und dann fest zusammen nähen. Schleife auch mit einigen Stichen fest auf den Kopf/Haare annähen, damit sie nicht hin und her klappt.
Fertig!
Liebe Grüße,
Janina
gracias por el patron
AntwortenLöschenThank YOU 😍!
Löschen