Direkt zum Hauptbereich

Exkurs: Traumfänger

Ihr Lieben,
meine Projekte überschlagen sich gerade etwas. Aber es sind auch einige Nicht-Amigurumi Werke dabei. Eine Umfrage auf meiner Facebook Seite ergab, dass sich viele auch für diese Werke interessieren. Daher zeige ich dort auch neuerdings "Häkelallerlei" Bilder.

Diese möchte ich jedoch NICHT für diesen Blog machen, er soll sich überüberüberwiegend mit den niedlichen Figürchen, Püppchen und Tierchen auseinandersetzen.

Ich kann jedoch heute nicht widerstehen. Und muss einfach diese klitzekleine Ausnahme machen 😇. Ich habe in der Kita unserer Tochter bei der Bastelstube für den Adventsbasar mitgemacht und eigens dafür einen Traumfänger kreiert. Ja, und nicht nur ich bin verliebt, scheinbar auch viele meiner Leser auf Facebook. Daher habe ich mich entschlossen, diese Anleitung als "Exkurs" aufzuschreiben.

Und jetzt präsentiere ich sie auf allen Kanälen, mit etwas stolzgeschwellter Brust 😍:

Ich muss gestehen, ich bin ganz schön süchtig und könnte Hunderte davon machen. Sie gehen sehr schnell und die schier unendlichen Farbkombinationsmöglichkeiten lassen mich nicht los!

Was sagt ihr?

Die Anleitung dazu gibt es im PDF (ca. 7 MB!), da ich einige Bilderchen eingefügt habe 😁.

Folgt dem Link mit einem Klick. Und vergesst mir nicht, eure Bilder zu schicken!

Email | Instagram: @janinas_amigurumis | Facebook



Kommentare

  1. Ganz lieben Dank dafür <3! Mal sehen, wann ich dazu komme die wundervolle Anleitung auszuprobieren :).
    Liebe Grüße

    AntwortenLöschen
  2. Vielen Dank, Gabi! Ich kann nur sagen, die gehen so schnell, din kann man einfach dazwischen schieben 😄

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Peppa Wutz (Peppa Pig)

Hallo ihr Lieben, hier auf dem Blog passiert gerade leider nicht so viel, da ich derzeit viele Großprojekte habe, an CALs teilnehme oder meine gekauften Anleitungen nacharbeite. Aber heute präsentiere ich Euch einen Quickie aus meiner Feder - Peppa Wutz ! Ich muss gestehen, ich habe mich von Sabrina Boscolo's Version  (en) inspirieren lassen, aber letztendlich ist doch meine komplett eigene Version entstanden. Mt 2.5 mm Haken gearbeitet ca. 18 cm groß Bild Vorlage Hinweis : Diese Anleitung darf  nicht  ohne vorherige Absprache in irgendwelchen Teilen veröffentlicht oder übersetzt werden. Ihr dürft aber eure einzelnen Arbeiten im kleinen Maßstab gegen eine Aufwandsentschädigung verkaufen. Bei Veröffentlichung oder Verkauf eurer Arbeiten bitte ich um Verlinkung und Verweis zu meinen Seiten ( Facebook oder Blog ). Gerne könnt ihr mich bei Fragen oder Anregungen per Email kontaktieren:  amigurumiwelt@gmail.com . Wenn ihr nun weiter lest, g...

Monsterchen "Lapimo"

Hallo ihr Lieben, die erste Arbeit für dieses Jahr ist ein Gemeinschaftsprojekt mit meiner 4Jährigen 💕😃 - ein kleines Monsterchen. Er wurde liebevoll  Lapimo  getauft. Wir haben uns einfach von einem Bild inspirieren lassen und sie hat es dann ausgemalt: Mit 2.5 mm Haken ca. 27 cm groß (Fuß bis Zacken) Bildinspiration:  Quelle Vergleich Zeichnung und Umsetzung   Gerne möchte ich Euch nun die Anleitung wie immer kostenlos zur Verfügung stellen 😊. Hinweis : Diese Anleitung darf  nicht  ohne vorherige Absprache in irgendwelchen Teilen veröffentlicht oder übersetzt werden. Ihr dürft aber eure einzelnen Arbeiten im kleinen Maßstab gegen eine Aufwandsentschädigung verkaufen. Bei Veröffentlichung oder Verkauf eurer Arbeiten bitte ich um Verlinkung und Verweis zu meinen Seiten ( Facebook  oder  Blog ). Gerne könnt ihr mich bei Fragen oder Anregungen per Email kontaktieren:  amigurumiwelt@gmail.com . Viel Spaß! ...

1. FC Geißbock Hennes

Hallo ihr Lieben, ich wurde gefragt, ob ich nicht für einen kleinen Fan als Geburtstagsgeschenk einen Hennes  machen könnte. Die Idee gefiel mir sehr gut, denn erstens kann man Kindern keinen Wunsch abschlagen und zweitens habe ich vor Monaten schon einmal eine Kaufanleitung dafür gesehen. Nun, da es konkret für mich wurde, habe ich mich gegen die Kaufanleitung entschieden, da mir der Geißbock insgesamt nicht optimal gefiel. Ich hatte aber beim Stöbern eine freie Anleitung für eine Ziege gesehen, die mir für dieses Projekt perfekt erschien. Seht hier mein Ergebnis: Den genauen Urheber der kostenlosen russischen Anleitung konnte ich nicht herausfinden, es wurde Elena Orlova angegeben, geschrieben von Marina Alekseenko. Bitte beachtet, dass diese Anleitung weder verkauft, noch in irgendwelchen Teilen auf anderen Seiten veröffentlicht werden darf. Gerne könnt ihr hierher oder zur Original-Seite verlinken! Ich bin nicht der Urheber dieser Anleitung und stel...